Eine Tiergestützte Intervention, kurz TGI, ist eine zielgerichtete und strukturierte Intervention, die bewusst Tiere in Gesundheitsfürsorge, Pädagogik und Sozialer Arbeit einbezieht und integriert, um therapeutische Verbesserungen bei Menschen zu erreichen. Die TGI bezieht Teams von Menschen und Tier in formale und Ansätze wie TGT (Gestützte Therapie) und TGP ( Gestützte Pädagogik) ein unter bestimmten Voraussetzungen auch TGA (Gestützte Aktivitäten). TGC (Gestütztes Coaching) ist hier auch eingeschlossen.
Wie wirken Tiere auf Menschen?
Es können vor allem vier Wirkbereiche von Tieren unterschieden werden:
Physische Wirkung z.B. Förderung der Motorik, Körpergefühls u.v.m.
Psychische Wirkung z.B. Förderung allgemeinen Wohlbefinden, Stressreduktion, Trost, u.v.m.
Kognitive Wirkung z.B. Förderung d. Lernverhaltens und Motivation u.v.m.
Sozio-emotionale Wirkungen z.B. Nähe und Geborgenheit und weitere.
Können Tiere heilen?
Das Tier ist kein Therapeut und kein Arzt. Es wirkt durch seine individuellen tierlichen Qualitäten. Die Verantwortung für die tiergestützten Prozesse bleibt beim Menschen und wird nicht auf das Tier übertragen. Das Tier unterstützt das individuelle Setting und kann somit als „Eisbrecher“, Wegbereiter und Begleiter viele heilende Prozesse unterstützen
Ist das TGI-Angebot nur für Kinder oder auch für Erwachsene gedacht?
Die TGI ist altersunabhängig und kann für Kinder, Jugendlich, Erwachsene und Senioren bereichernd sein.
Mit welchen Tieren wird gearbeitet?
Wir arbeiten mit mehreren Tieren. Unterwegs in Schulen und in Jugendherbergen sind bei uns die Hunde. Meistens ist Snoopy hier im Einsatz, unser Mischlingswelpe, der gerade die Ausbildung absolviert und viele Begegnungen dafür sammelt.
Auf dem Hof des Erlebnis und Achtsamkeitsinstituts leben noch 3 Kaninchen und 2 Katzen. Sie freuen sich über Streicheleinheiten und bestimmen ihren Einsatz mit. Hier gibt es ein Ort der Begegnung und genügend Rückzugsorte, auch Tiere können gestresst und überfordert sein.
Maria ist unser Pony, sie liebt es geputzt, gekuschelt und geführt zu werden. Auch Sie kommt regelmäßig zum Einsatz und es gibt verschiedene Angebote in Gruppen und Einzelsettings für verschiedene Altersgruppen.
Ihr seid neugierig und möchtet gern mehr erfahren?
Wir beantworten gerne Eure Fragen. Schreibt uns gerne oder ruft an. Wir freuen uns auf Euch.